Juniperus Chinensis Itoigawa Wacholder – Jungpflanzen

 14,90

Juniperus Chinensis Itoigawa Wacholder kaufen – Jungpflanzen, Prebonsai in verschiedenen Entwicklungsstadien und Größen für die perfekte Bonsai Kreation.

 

Dieses Produkt teilen

Beschreibung

Juniperus Chinensis Itoigawa (Chinesischer Itoigawa Wacholder) ist eine Zwergform des chinesischen Wacholders, die ursprünglich aus der Bergregion um die japanische Stadt Itoigawa stammt. Diese 1910 entdeckte Variante von Juniperus Chinensis war in der freien Natur bis 1950 praktisch ausgestorben, da die Bonsai-Sammler bereits alle Exemplare ausgegraben hatten.

Der Chinesische Itoigawa Wacholder gilt als einer der schönsten Bonsais überhaupt und ist in der Regel in keiner normalen Gärtnerei zu finden. Er unterscheidet sich vom normalen chinesischen Wacholder durch ein langsameres Wachstum und feineres, weicheres und helleres grünes Blattwerk. Aus diesem Grund wird der Chinesische Itoigawa Wacholder auch oft als der König der Bonsai bezeichnet. Hier bieten wir Sämlinge und Jungpflanzen von Juniperus Chinensis Shimpaku var. Itoigawa in verschiedenen Entwicklungsstadien und Größen an, die sich noch gut formen lassen und damit hervorragend als Bonsai Rohware oder Prebonsai geeignet sind, um einen Bonsai von Grund auf und nach eigenem Gefallen zu formen.

Der Wacholder ist eine sehr robuste Pflanze und verträgt Temperaturen von -20 bis 40 Grad Celsius. Die bronzene bis braune Verfärbung der Pflanzen bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius ist normal und kein Grund zur Sorge. Sobald es wärmer wird, färben sich die Wacholder wieder grün.

Juniperus Chinensis Itoigawa Pflege

Licht:

Der Itoigawa-Wacholder bevorzugt volle Sonne bis Halbschatten. Sorgen Sie für optimales Wachstum und Blattentwicklung für mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.

Bewässerung:

Im Allgemeinen bevorzugen Wacholder leicht feuchte, aber gut durchlässige Böden. Geben Sie dem Itoigawa-Wacholder reichlich Wasser und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Vermeiden Sie zu viel Wasser, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Passen Sie die Bewässerungshäufigkeit den Umgebungsbedingungen und dem Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze an.

Boden:

Gut durchlässiger Boden ist für den Itoigawa-Wacholder entscheidend. Um eine gute Drainage zu gewährleisten und gleichzeitig etwas Feuchtigkeit und Nährstoffe zu bewahren, wird oft eine spezielle Bonsai-Erdemischung oder eine Mischung aus Akadama, Bimsstein und Lavasteinen empfohlen. Vermeiden Sie die Verwendung schwerer, verdichteter Böden, die die Wurzeln ersticken können.

Düngung:

Regelmäßiges Düngen trägt dazu bei, die Gesundheit und Vitalität des Itoigawa-Wacholders zu erhalten. Verwenden Sie einen ausgewogenen Bonsai-Dünger mit langsamer Freisetzung oder einen Flüssigdünger, der speziell für Wacholder entwickelt wurde. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett zur richtigen Anwendung und zum richtigen Zeitpunkt.

Schnitt und Formgebung:

Juniperus Chinensis Itoigawa reagiert gut auf regelmäßiges Beschneiden und Formen, um die gewünschte Form zu behalten. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, um neue Triebe zu beschneiden und die Gesamtstruktur und das Gleichgewicht des Baumes zu erhalten. Auch Drähte können verwendet werden, um Äste an die gewünschte Stelle zu führen. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, die Baumrinde nicht zu beschädigen.

Schutz vor extremen Temperaturen:

Der Itoigawa-Wacholder ist im Allgemeinen winterhart, aber extreme Kälte oder Hitze können die Pflanze belasten. Schützen Sie den Bonsai im Winter vor eisigen Temperaturen und starkem Wind, indem Sie ihn an einen geschützten Ort stellen oder ein Frühbeet verwenden. Sorgen Sie an heißen Sommertagen außerdem für etwas Schatten, um übermäßigen Hitzestress zu vermeiden.

Schädlinge und Krankheiten:

Juniperus Chinensis Itoigawa kann anfällig für häufige Wacholderschädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Wacholderschildläuse sein. Untersuchen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Befall oder Krankheit und ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, wie beispielsweise die Verwendung von Insektizidseife oder Gartenbauöl, um Schädlinge zu bekämpfen. Eine gute Luftzirkulation und richtiges Gießen können ebenfalls dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen.

Denken Sie daran, dass die Pflege eines Bonsais sorgfältige Beobachtung und Beachtung der spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Baumes erfordert. Ziehen Sie in Erwägung, erfahrene Bonsai-Enthusiasten zu konsultieren oder einem örtlichen Bonsai-Club beizutreten, um weitere Informationen und Anleitungen zur Pflege des Itoigawa-Wacholders oder anderer Bonsais zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Es wird empfohlen, sehr junge Itoigawa Pflanzen noch nicht zu beschneiden, da sie sonst dazu neigen, harte, nadelartige Triebe zu entwickeln.

Wissenschaftlicher Name: Juniperus Chinensis Shimpaku var. Itoigawa
Deutscher Name: Chinesischer Itoigawa Wacholder
Wuchshöhe: bis zu 1 Meter
Empfindlich gegen Kälte: Nein
Hitzeempfindlich: Nein
Windempfindlich: Nein
Als Bonsai geeignet: Ja
Größe: 5-30cm, Jungpflanzen, ideal um Prebonsai zu gestalten
Alter: 2-4 Jahre
Lieferform: Topf 9 x 9 cm

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,295 kg
Größe

5-10cm, 10-20cm, 20-30cm

Das könnte Sie auch interessieren